Sprachförderung / Deutsch als Zweitsprache
Wie heißt es richtig?
- an der Grenze werden die Autos durchgewunken /
- an der Grenze werden die Autos durchgewinkt?
oder
- im Sommer diesen Jahres /
- im Sommer dieses Jahres?
Wenn Sie die richtige Antwort wissen wollen, kommen Sie doch in einen der beiden Kurse „Sprachförderung / Deutsch als Zweitsprache“.
Da an unserer Schule 19 unterschiedliche Muttersprachen vertreten sind, gibt es zwei Kurse, die speziell für Schülerinnen und Schüler gedacht sind, deren Muttersprache nicht die deutsche Sprache ist.
In den Kursen wird auf die jeweiligen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler eingegangen: sie werden individuell gefördert, um etwaige Sprachdefizite zu beheben; es werden Schwerpunkte gesetzt, die in der Vermittlung von Grammatik, der Erweiterung des Wortschatzes und dem Schreiben von Texten liegen.