In der 12. und 13. Klasse muss man ein Wahlpflichtfach belegen:

  1. Mit Einführung der neuen FOBOSO zum SJ 2018/19 haben Sie die Möglichkeit aus verschiedenen Wahlpflichtfächern zu wählen.
  2. Sie müssen mindestens ein, dürfen aber höchstens zwei Wahlpflichtfächer belegen.
  3. Es gibt Wahlpflichtfächer mit 2 Jahreswochenstunden und Wahlpflichtfächer mit 4 Jahreswochenstunden (nur in den Sprachen).
  4. Ein Ausstieg aus einem Wahlpflichtfach ist während des Schuljahres nicht möglich.
  5. Sie wählen die Fächer bei der Anmeldung. Die endgültige Entscheidung, ob ein Kurs zustande kommt, hängt von der Anzahl der Anmeldungen ab­. Sie erhalten bei einer allgemeinen Veranstaltung zu Beginn des Schuljahres die notwendigen Informationen..
  6. Nicht nc-fähige Wahlpflichtfächer werden nicht in den Notenschnitt des Abiturzeugnisses eingerechnet.
  7. Darüber hinaus bietet die Schule weiterhin wie bisher zahlreiche Wahlkurse an. Siehe hierzu auf der Homepage „unser Schulleben“.

Mögliche Wahlpflichtfächer (Muster)
Wahlpflichtfächer zur allgemeinen Hochschulreife
Fach NC-fähig Jahre JWS Anmerkung
Italienisch Ja 2 4 Die Fächer können ein oder zwei Jahre gewählt werden. Die Allgemeine Hochschulreife kann nur durch den Besuch in Klasse 12 und 13 erworben werden. Weitere Infos siehe Homepage „Vollabitur“
Spanisch Ja 2 4
Französisch Ja 2 4
Profilerweiternde Wahlpflichtfächer
Dieses Fach wird für ein Jahr gewählt
Fach NC-fähig Jahre JWS Anmerkung
Wirtschaft aktuell ja 1 2
Informatik12 ja 1 2 Nur in BOS-IW
Informatik 13 ja 1 2
English Book Club ja 1 2
Internationale Politik ja 1 2 Besonders geeignet für bilingualen Unterricht
International Business Studies ja 1 2 Nicht in „Internationale Wirtschaft“
Aspekte der Psychologie ja 1 2
Szenisches Gestalten nein 1 2
Mathematik Additum ja 1 2 nur in Jahrgangsstufe 12
Soziologie ja 1 2
Studier- und Arbeitstechniken nein 1 2 nur in Jahrgangsstufe 1­2
Sport nein 1 2