Englisch
Ziele
Ziel des Englischunterrichtes an der Berufsoberschule ist es, die vorhandenen Sprachkenntnisse der Schülerinnen und Schüler zu aktivieren und so zu erweitern, dass sie die Fremdsprache auf einem der Fachhochschulreife angemessenen Niveau verstehen und sicher anwenden können. Der Unterricht in der Jahrgangsstufe 13 zielt darüber hinaus auf eine weiter gehende Vertiefung des Sprachvermögens und Sprachbewusstseins der Schülerinnen und Schüler ab.
Unterricht
Der Englischunterricht baut auf dem Niveau eines mittleren Schulabschlusses auf, dem ein Wortschatz von ca. 2500 Wörtern zugrunde liegt. Sowohl in der 12. als auch in der 13. Jahrgangsstufe sind fünf Wochenstunden in Englisch angesetzt, hinzu kommt eine Stunde English Conversation zur besonderen Vorbereitung auf die mündliche Abiturprüfung.
Wir empfehlen das Lernskript Englisch (zu erhalten im Sekretariat) zur Vorbereitung auf die 12. Jahrgangsstufe.
Der Englischunterricht im Vorkurs und in der Vorklasse (11. Klasse) vertieft intensiv die Grundfertigkeiten im Englischen und schafft die Ausgangsbasis für die 12. Jahrgangsstufe.
Förderung und zusätzliche Angebote
Zur zusätzlichen Förderung und Vorbereitung auf die Abiturprüfungen bietet die Fachschaft Englisch der städtischen BOS Wirtschaft München insbesondere:
- English Conversation Unterricht in allen Jahrgangsstufen!
- Ein Lernskript Englisch zur Vorbereitung auf die 12. Jahrgangsstufe!
- Eine englische Leihbibliothek mit englischsprachigen Büchern verschiedener Schwierigkeitsgrade!
- Einen Workshop Englisch in der 11. Jahrgangsstufe (2- tägige Klassenfahrt, auf der nur englisch gesprochen wird)!
- Filmclub Englisch: Schülerinnen und Lehrkräfte besuchen gemeinsam aktuelle Kinofilme in englischer Sprache!
- Fremdsprachenassistent: ein englischer Muttersprachler im Alter der Schülerinnen nimmt zur Unterstützung an Konversationsstunden teil.
- Freiwilliger Vorbereitungskurs für das CAE-Zertifikat (international anerkannter Nachweis für englische Sprachfertigkeiten)!
- Vorträge in Englisch zu aktuellen politischen Zeitgeschehen
… und vieles vieles mehr!