Externe Bewerber
Ziel
Durch das Bestehen der Abschlussprüfung als externe/r Schüler/in erhalten Sie sowohl das Fachabitur als auch die fachgebundene Hochschulreife.
Anmeldung
Bitte in jedem Fall vorab telefonisch mit der Schulleitung Kontakt aufnehmen.
Termin: Spätestens 1. März schriftlich der Schule mit folgenden Unterlagen vorlegen:
- Amtlicher Lichtbildausweis (Original und Kopie)
- Tabellarischer Lebenslauf
- Nachweis der beruflichen Vorbildung (gemäß § 6 Abs. 2 und 3)
- Abschlusszeugnis der zuletzt besuchten Schule – Original und Kopie
- Eine Erklärung, aus der hervorgeht, wie sich die Bewerberin oder der Bewerber in den einzelnen Fächern vorbereitet und welche Lehrbücher sie oder er dabei benutzt hat, oder die Vorlage der Teilnahmebescheinigung des an der staatlichen beruflichen Oberschule Erlangen eingerichteten Lehrgangs zur Vorbereitung auf die Fachabiturprüfung
- Verbindliche Erklärung, aus der hervorgeht, welche 5 mündliche Prüfungsfächer sie/er ablegen wird
- Anmeldeblatt
- Amtliches Führungszeugnis
Zeit der Prüfung
Die Prüfung findet gleichzeitig mit der Abschlussprüfung der Nelson-Mandela-BOS Wirtschaft statt.
Prüfungsfächer
- Schriftliche Prüfung
Deutsch Englisch Mathematik BWR 5 Std. 3 Std. 3 Std. 3 Std.
- Mündliche Prüfung
Pflicht:
Politik und Gesellschaft | VWL | Englisch Einzelprüfung |
30 Min. | 30 Min. | 20 Min. |
Auswahl aus drei Fächern:
Informatik | Kath. Religion/ Ethik/ Evang. Religion | Naturwissenschaften |
30 Min. | 30 Min. | 30 Min. |
In sonstigen Pflicht- und Wahlpflichtfächern der jeweiligen Ausbildungsrichtung können sich Bewerber freiwillig einer mündlichen Prüfung unterziehen.
Auf Antrag der Bewerberin bzw. des Bewerbers können weitere zusätzliche mündliche oder schriftliche Prüfungen beantragt werden.
Wiederholung
Die Prüfung kann einmal wiederholt werden.
Nichtbestehen
Auf Antrag kann der Prüfungsausschuss entscheiden, dass die nicht bestandene Abschlussprüfung als bestandene Aufnahmeprüfung gewertet werden kann.