Aufnahme
Für Bewerber, die die Erlaubnis zum Aufstieg in die 13. Klasse der BOS erreicht haben oder
das Fachabitur bestanden haben.

Wahlpflichtfächer
Sie müssen sich für mindestens ein Wahlpflichtfach entscheiden, es muss nicht das gleiche wie in der 12. Klasse sein.
Die Wahl dieses Faches (siehe Liste) erfolgt bei der Anmeldung auf der Rückseite des Anmeldeblattes.
Sie ist verpflichtend, verbindlich und das Fach ist versetzungsrelevant.

Seminarfach
Der Unterricht im Seminarfach beginnt im Juni nach der Abschlussprüfung für die 12. Klasse und endet mit dem Zwischenzeugnis der 13. Klasse (Februar). Abgabe der Seminararbeit: 2. Schulwoche im Januar.

Schüler/innen, die nicht direkt aus der 12. Klasse aufsteigen, sondern neu in der 13. Klasse beginnen (= Quereinsteiger) können auf Antrag am Seminarunterricht teilnehmen. Ist dies nicht möglich, so steigen sie ab September in den Unterricht ein.

Quereinsteiger unterliegen der Probezeit.

Stundentafel
Der reguläre Unterricht findet zur Zeit meist von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr in folgenden Fächern statt:
Deutsch, Englisch, Mathematik, BWR, VWL, Geschichte / Sozialkunde, Naturwissenschaft, Seminarfach und Religion.

Abweichungen sind aus organisatorischen Gründen möglich.

Die Stundentafel der Ausbildungsrichtung IW weicht leicht ab.

Prüfung
Am Ende des Schuljahres müssen sie an einer Abschlussprüfung teilnehmen, die zur fachgebundenen Hochschulreife (fachgebundenes Abitur) führt.

Die allgemeine Hochschulreife erhält man durch:

  • den Unterricht in der 2. Fremdsprache
  • die Zuerkennung aus vorliegenden Zeugnissen
  • die Ergänzungsprüfung in einem der Fächer F/L/It/Sp/Rus